Melodyne expert tips

Rich Crescenti ist Freelance Engineer, arbeitet als Melodyne-Spezialist für unseren amerikanischen Vertrieb, schreibt regelmäßig Pro-Audio-Artikel, Interviews und Testberichte und gibt viele Kurse, mit denen er inzwischen auf über 10.000 Unterrichtsstunden kommt.

Sensho ist ein Tontechniker, Musikproduzent und Melodyne-Spezialist, der seine Karriere durch das Arbeiten in den Studios von Los Angeles aufgebaut hat. In seiner Arbeit sucht und vermittelt er innovative Ansätze für moderne Produktionsprozesse.

Schauen Sie unseren Experten in den folgenden Videos über die Schulter, profitieren Sie von ihrer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren! Gezeigt wird Melodyne 5 studio, kleinere Editionen können abweichen.

Lead-Vocals

  • Vocal editing with Melodyne assistant. Part 1: First moves – Tuning und Timing mit Profi-Tools
  • Vocal editing with Melodyne assistant. Part 2: Further optimizations – was eine Top-Gesangs-Performance ausmacht
  • Fast and easy editing – Die entscheidenden Klicks für musikalische Intonationskorrekturen
  • Natural transitions – So erhalten Sie die Emotion und den natürlichen Ausdruck einer Performance
  • Quick and easy vocal tuning – So verbessern Sie die Intonation Ihrer Vocals mit dem Tonhöhenmakro
  • Advanced de-essing – Mit diesen Pro-Tipps lösen Sie auch anspruchsvollste De-essing-Aufgaben
  • Distorted vocals – Tipps und Tricks für das Bearbeiten von verzerrten und “gescreamten” Stimmen
  • Pitch correction basics in essential – Grundlegende Bearbeitungstechniken am Beispiel einer bluesigen Vocal-Performance
  • Good decision making in essential – neue Melodie-Variationen einfach finden
  • Next generation vocal riding – So platzieren Sie die Stimme im Mix
  • Vocal stability with Melodyne – Vocal-Tracks mit stabiler Tonhöhe und konsistentem Klang erzeugen
  • How timing and tuning come together – Warum Timing für Gesang ebenso wichtig ist wie die Intonation
  • Note-based vocal FX – Die besonderen kleinen Momente einer Performance hervorheben

Background-Vocals

  • Time handles – So optimieren Sie die Phrasierung von Gesangsdopplungen und weiteren Spuren
  • Vocal alignment in depth – Pro-Tips für Dopplungen und Harmoniestimmen
  • Creating harmonies – So weit kommen Sie mit nur einer einzigen Spur
  • Background vocals: phrasing and timing – So erzielen Sie ein ausbalanciertes Zusammenspiel mit den Lead-Vocals
  • Vocal production in Melodyne studio – wie Sie intuitiv und schnell mit vielen Vocal-Spuren arbeiten
  • Creating doubles – Erzeugen Sie Dopplungen mit maximaler Durchsetzungskraft
  • Harmony vocals – Alles auf einen Blick in Melodyne studio

Gitarre und Bass

  • Strummed guitars – und deren ideale Einbettung in den Mix
  • The Sound Editor – Subtile Gitarren-Verbesserung in Melodyne studio
  • Shaping bass sounds – wie Sie Klänge mit Formantwerkzeug und Sound Editor nach Belieben formen
  • Editing the bass – So wird der Bass zu einem stabilen Fundament im Mix
  • The Sound Editor on bass – Bessere Bässe mit Melodyne studio
  • Guitar optimizations – Wie Note Assignment, Algorithmuswahl und Copy & Paste helfen
  • Guitars: Timing tips and tricks – Das Timing der Akkorde und Noten optimieren
  • Re-amped guitars – Klangverbesserung mit Melodyne studio
  • Creative guitar editing – Erstellen Sie außergewöhnliche Gitarren-Sounds mit Formant-Werkzeug und Sound Editor
  • More guitar editing tricks – Nutzen Sie DNA in Melodyne editor und studio für kreative Gitarren-Bearbeitungen
  • Exchanging the overtone spectrum – übertragen Sie den Klang eines Instruments auf ein anderes

Andere Instrumente und Mischen

  • Make the whole band groove – Spurübergreifende Timing- und Groove-Anpassung
  • Multitrack drum quantization – Ein cleverer Workflow für perfekte Drums mit Melodyne studio und ARA
  • Overtone editing – Platz schaffen im Mix dank Melodyne studio
  • Smooth amplitudes – So schaffen Sie im Nu eine ausgewogene Mixing Balance
  • Unique drums – Soft oder knackig: nuancierte Dynamik für Ihre Drums
  • Natural dynamics – Melodyne als ideale Ergänzung zu Kompressor & Co.
  • Mixing tricks for sibilants – Tonale Anteile und Sibilanten auf separaten Spuren, mit separaten Effekten
  • Unconventional mixing – Wie Sound Design und Mixing Hand in Hand gehen
  • New synth sounds with Melodyne – So ersetzen Sie im Remix schnell ein paar Synths durch neue Sounds.

Workflows und Techniken

  • Learning new chords with Melodyne – Wie Ihnen Melodyne editor oder studio beim Herausfinden von Akkorden helfen
  • The biggest Melodyne time savers – Mit diesen Funktionen sparen Sie beim Arbeiten richtig viel Zeit