Willkommen beim Melodyne-Online-Handbuch!
Mit dem neuen Melodyne-Online-Handbuch sind Sie immer auf dem neuesten Stand, denn wir aktualisieren und ergänzen die Inhalte regelmäßig. Zudem können Sie die Handbuch-Touren nicht nur lesen, sondern gleich auch den passenden Film dazu sehen. Das macht das Kennenlernen von Melodyne viel einfacher. Und wir arbeiten weiter am Online-Handbuch, andere nützliche Funktionen werden bald folgen. Freuen Sie sich mit uns auf ein Handbuch, das nicht nur hilft, sondern auch Spaß macht!Einführung
Strategien zur Optimierung von Performance und Stabilität
Tipp 1: Die Puffergröße Ihrer DAW •
Tipp 2: Speicherknappheit vermeiden •
Tipp 3: Die richtigen Einstellungen in der DAW •
Tipp 4: Halten Sie Ihre Melodyne-Version aktuell •
Tipp 5: Verwenden Sie das richtige Audio-Treiber-Format •
Tipp 6: Verwenden Sie eine aktuelle Version des Audio-Treibers •
Wenn unsere Tipps nicht helfen
Melodyne und Ihre DAW
Melodyne in Presonus Studio One mit ARA
Melodyne laden und installieren •
Bearbeiten eines Audio-Events mit Melodyne und ARA •
Bedienvorgänge, die dank ARA entfallen •
Änderungen an Audio-Events, denen Melodyne automatisch folgt •
Timestretching-Verhalten von Studio One und Melodyne •
Melodyne in einen Channel Strip einfügen: kein ARA •
Melodyne bypassen oder von einem Audio-Event entfernen •
Weitere Hinweise
Melodyne in Cakewalk Sonar X3 mit ARA
Melodyne installieren •
Bearbeiten einer Audioregion oder eines Clips mit Melodyne und ARA •
Bedienvorgänge, die dank ARA entfallen •
Änderungen an Audio-Clips, denen Melodyne automatisch folgt •
Timestretching-Verhalten von Sonar und Melodyne •
Melodyne in einen Channel Strip einfügen: kein ARA •
Melodyne bypassen oder von einem Clip entfernen •
Weitere Hinweise: Das müssen Sie in Sonar wissen